Dampfgartöpfe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies liegt zum einen daran, dass das Essen beim Garen seine wertvollen Nährstoffe behält und zum andere werden bei diesem Prozess sowohl Zeit als auch Energie gespart.
Unsere Favoriten
Bester kleiner kompakter Dampfgartopf: WMF Mini Dampfgarer*
“Eignet sich ideal für den Singlehaushalt oder falls der Hunger mal nicht so groß ist.”
Bester hochwertiger Dampfgartopf mit Garthermometer: WMF Vitalis Dampfgarer*
“Bestens für das Garen und Braten geeignet und verfügt über eine lange Lebensdauer.”
Bester qualitativer Dampfgartopf für Induktionsherde: Russell Hobbs Dampfgarer Excellence Collection*
„Perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet.“
Bestverkaufter Dampfgartopf: GRÄWE Servierpfanne*
„Super Kochergebnis und Preis-Leistungsverhältnis!“
Bester Dampfgartopf für einen Zweipersonenhaushalt: Silit Style Dämpfer*
„Schonende und gesunde Art der Zubereitung von Lebensmitteln in Kombination mit einem modernen Design in Hochglanz-Optik.“
Bester Dampfgartopf mit vier Etagen: BEM Mantowarka 6-teiliges Gardampfkochtopf Set*
„Eine spezielle Art von Dampfgartopf, auch bekannt als Mantykocher und unerlässlich in der russischen Küche.“
Leistungsstärkster Dampfgartopf: Keetos Dampfgarer Set*
„Effizienz und Stil für gesunde, vielfältige Küche.„
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Dampfgartopf schützt wichtige Vitamine und sonstige Nährstoffe.
- Ermöglicht schonendes sowie effizientes Garen von Lebensmitteln.
- Es lassen sich mehrere Lebensmittel zur gleichen Zeit zubereiten während lediglich die Nutzung einer Herdplatte nötig ist.
- Eine gesunde, einfache und effiziente Art und Weise mithilfe von Dampf Lebensmittel zuzubereiten.
- Fettfreie Zubereitung ohne direkten Kontakt der Lebensmittel mit dem kochenden Wasser.
- Kein Risiko, dass Lebensmittel beim Zubereiten austrocknen oder anbrennen.
Die besten Dampfgartöpfe im Detail: Unsere Favoriten
Unsere Redaktion hat nach ausführlicher Recherche die besten Dampfgartöpfe für euch ausfindig gemacht und dies im Folgenden zusammengestellt:
Bester kleiner kompakter Dampfgartopf: WMF Mini Dampfgarer
- Inhalt 1x Gemüsetopf mit Deckel/ Gemüsedämpfer mit Deckel Ø 16 cm (Volumen 1,5l, Höhe...
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert - rostfrei, spülmaschinengeeignet,...
- Für alle Herdarten geeignet - auch für Induktion. TransTherm-Allherdboden:...
Was uns gefällt:
- Besteht aus qualitativem Material, welches hochwertig verarbeitet wurde
- Renommierter Hersteller mit langjähriger Erfahrung für Küchengeräte
- Praktisch und klein bestens geeignet für 1-2-Personen-Haushalt
- Erweiterter Schüttrand erleichtert das Ausgießen des Wassers
- Eignung für alle gängigen Herdarten
Was uns nicht gefällt:
- Griff kann sehr heiß werden
Darüber hinaus ist der Topf mit einem sogenannten TransTherm-Allherdboden ausgestattet und somit nicht nur für alle Herdarten geeignet, sondern bietet zusätzlich eine gleichmäßige Wärmeverteilung bei gleichzeitiger langen Wärmespeicherung. Dieses Modell besteht aus einem Dämpfertopf und einem Einsatztopf für die zu garenden Lebensmittel.
Insgesamt verfügt der Kleine somit ein Fassungsvermögen von ca. 1,5 Litern und einen Durchmesser von ca. 16 cm. Zudem verfügt er mit 20 cm über einen besonders hohen Rand.
Bester hochwertiger Dampfgartopf mit Garthermometer: WMF Vitalis Dampfgarer
- Inhalt: 1x Schmortopf/ Bräter (Ø 28 cm, Volumen 5,0l, Höhe 7,8 cm), 1x Garblech (Ø 24...
- Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, Glas, Silikonlippe - spülmaschinengeeignet,...
- Für alle Herdarten geeignet: Glaskeramik-, Gas-, Elektro- und Induktions-Herde. Die...
Was uns gefällt:
- Enthält einen Deckel mit einem integriertem Garthermometer.
- Verfügt über einen TransTherm-Allherdboden.
- Ist sowohl backofengeeignet als auch spülmaschinenfest.
- Verarbeitung von langlebigen und qualitativen Materialien.
- Renommierter Hersteller mit langjähriger Erfahrung.
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Neben dem abnehmbaren Garthermometer, besitzt der Deckel des Weiteren einen Silikonrand. Dieser sorgt für mehr Effizienz beim Garen, da der benötigte Wasserdampf dadurch nicht so einfach entweichen kann. Ebenso praktisch ist, dass die Topfgriffe innen hohl sind und somit nicht so leicht überhitzen.
Bester qualitativer Dampfgartopf für Induktionsherde: Russell Hobbs Dampfgarer Excellence Collection
- Hohe Qualität und 5 Jahre Garantie *: Aus robustem Edelstahl.
- Alle Herdtypen: Einschließlich Induktion.
- Schwerere Basis: Für schnellere Wärmeübertragung.
Was uns gefällt:
- Verfügt über zwei Etagen bzw. Einsätze zum Dämpfen und einen Deckel
- Der Hersteller ist für qualitative Küchenutensilien bekannt.
- Ist für alle Herdarten geeignet.
- Bestehend aus rostfreiem Stahl inkl. eines schweren Bodens für eine optimale Wärmeverteilung.
- Eignung für die Reinigung in der Spülmaschine.
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Die Marke Russel Hobbs bietet neben Töpfen zum Dämpfen auch elektrische Dampfgarer an und kennt sich entsprechend aus welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um Lebensmittel erfolgreich mithilfe von Dampf zu garen.
Bestverkaufter Dampfgartopf: GRÄWE Servierpfanne
- Präzise Wärmeverteilung: Der GRÄWE Pro-Line Topf aus hochwertigem Edelstahl 18/10...
- Multifunktionaler Dampfeinsatz: Der mitgelieferte Dampfeinsatz macht diesen Topf ideal...
- Spülmaschinengeeignet und Pflegeleicht: Die robuste Topf aus gebürstetem Edelstahl macht...
Was uns gefällt:
- Verfügt über einen sogenannten Thermokapsel-Boden.
- Hochwertige Qualität, gebürstet, sowie poliert.
- Einstöckige Servierpfanne mit Dampfgareinsatz.
- Sowohl zum Dampfgaren, als auch zum Braten geeignet.
- Inklusive Deckel aus gehärtetem Glas und mit Dampfauslass
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Das Dampfgarset besteht aus Edelstahl und verfügt über einen Aluboden, der mit Aluminium und Cromstahl versehen wurde. Der im Lieferumfang beinhaltete Deckel aus Glas ist robust und ermöglicht, dass Du Deine Lebensmittel beim Garprozess im Auge behalten kannst.
Bester Dampfgartopf für einen Zweipersonenhaushalt: Silit Style Dämpfer
- Inhalt: 1x Gemüse-/ Kartoffeldämpfer mit Deckel 20 cm (Gesamthöhe mit Einsatz 24 cm,...
- Material: Edelstahl Rostfrei 18/10 - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht,...
- Der Dämpfer kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherd, Gasherd,...
Was uns gefällt:
- Kompatibilität mit allen gängigen Herdarten.
- Hochwertiges, poliertes Edelstahldesign.
- Ausgestattet mit ergonomischen Griffen, die nicht überhitzen.
- Inklusive Glasdeckel, durch den der Garprozess verfolgt werden kann.
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Besonders Hefeklöße lassen sich laut Kundenmeinung optimal in diesem Dämpfer zubereiten. Aber auch alle anderen Lebensmittel gelingen perfekt. Insgesamt bietet dieser Dampfgartopf einen sehr guten Einstieg in das Dampfgaren und lässt sich nach Nutzung ebenfalls bedenkenlos in der Spülmaschine reinigen.
Bester Dampfgartopf mit vier Etagen: BEM Mantowarka 6-teiliges Gardampfkochtopf Set
- Besonders beliebt in der russischen bzw. mittelasiatischen Küche.
- Insbesondere geeignet für die Zubereitung von Manty (asiatische traditionelle Teigtaschen).
- Ebenfalls für alle Herdarten geeignet.
- Wird mit vier stapelbaren Einsätzen zum Dampfgaren geliefert.
- Robuste Edelstahltöpfe mit einem großen Fassungsvermögen.
- Durch das schonende Garen bleiben viele Vitamine und Spurenelemente im Essen enthalten,...
- Unser Dampfkocher ist spülmaschinenfest und lässt sich somit einfach reinigen.
- Die 26 cm Durchmesser machen ihn ideal für die Zubereitung verschiedenster Gerichte.
Bei einem sogenannten „Mantykocher“ handelt es sich prinzipiell um einen Dampfgartopf. Es lassen sich auch alle Lebensmittel wie Gemüse, Obst oder Fleisch problemlos zubereiten. Qualitativ überzeugt der Dampfgartopf ebenfalls, da der rostfreie Edelstahl besonders langlebig ist und sich auch zum Reinigen in der Spülmaschine eignet. Der mitgelieferte Deckel besteht ebenfalls aus Edelstahl.
Besonders auffällig ist hierbei, dass dieser Dampfgarer bereits mit vier Einsätzen geliefert wird und somit vier unterschiedliche Etagen zum Garen bietet. Mit einem Volumen von 5-7 Litern und einem Topfdurchmesser von 26 cm verfügt der Topf über ausreichend Platz für verschiedene Lebensmittel. Aus diesem Grund eignet sich dieses Modell bspw. auch sehr gut für eine vierköpfige Familie.
Leistungsstärkster Dampfgarer: Keetos Dampfgarer Set
- Reichhaltigere, nährstoffreiche Mahlzeiten
- 9 Liter Kapazität, ideal für große Mahlzeiten/Familienessen
- Vielfalt in einem Topf: Gleichzeitiges Garen verschiedener Lebensmittel ohne Geschmacksübertragung
- Hochwertige Stahloberfläche, inklusive Deckel
- Spülmaschinenfest für einfache Reinigung
- Energieeffizientes Kochen bei niedrigen Temperaturen, spart Energie
- 𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝𝙝𝙖𝙡𝙩𝙞𝙜𝙚𝙧𝙚...
- 𝙑𝙞𝙚𝙡𝙛𝙖𝙡𝙩 𝙞𝙣 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙢 𝙏𝙤𝙥𝙛 - Das...
- 𝙬𝙤𝙝𝙡𝙗𝙚𝙝𝙖𝙡𝙩𝙚𝙣𝙚...
Die Marke Keetos steht für Qualität und Innovation im Küchenbereich. Dieser Dampfgarer bewahrt nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern macht Mahlzeiten durch die intensive Geschmacksentfaltung besonders schmackhaft. Mit einer Größe, die auch für großzügige Eintopfgerichte geeignet ist, und einer Spülmaschinenfestigkeit, bietet er Komfort und Langlebigkeit. Der zusätzliche Glasdeckel schützt Nährstoffe und ermöglicht es Ihnen, den Garvorgang im Blick zu behalten. Hergestellt aus langlebigem Stahl, ist dieser Dampfgarer ein Muss für jeden, der Wert auf gesunde, energieeffiziente und geschmackvolle Mahlzeiten legt.
Bestsellerliste
Die beliebtesten Produkte findest Du hier im Überblick:
Aktuelle Angebote
Die besten aktuellen Schnäppchen findest Du hier auf einen Blick:
Kaufratgeber für Dampfgartöpfe
In diesem Teil informieren wir Dich zu Allem, was du beim Kauf eines Dampfgartopfs beachten solltest und versuchen zusätzlich Dir den Kauf zu erleichtern.
Wie funktioniert ein Dampfgartopf?
Hier zunächst ein kurzes einführendes Video für Dich damit Du einen Einblick erhältst wie das Garen mit einem Dampfgartopf funktioniert:
Bei einem Dampfgartopf kommen die Lebensmittel beim Garprozess nicht in Berührung mit dem Wasser, sondern lediglich mit dem aufsteigenden Wasserdampf. Dafür wird das Wasser im Dämpftopf zum Kochen gebracht und die zu garenden Lebensmittel werden darüber auf einen Einsatz platziert. Zu guter Letzt setzt Du den passenden Deckel auf den Topf damit der Dampf, der zum Garen verwendet wird, nicht verloren geht.
Lebensmittel | Garzeit in Minuten |
---|---|
Kartoffeln | je nach Größe ca. 15-30 |
Nudeln | entsprechend vorgegebener Kochzeit |
Reis | ca. 10-30 |
Brokkoli | ca. 3-4 |
Fisch (frisch) | ca. 10 |
Fisch (gefroren) | ca. 18 |
Pute (Scheiben) | ca. 35 |
Rind (Scheiben) | ca. 8-10 |
Schwein (Scheiben) | ca. 8-10 |
Weitere Garzeiten zu diversen anderen Lebensmittel, sowie Temperaturempfehlungen findest Du unten im Beitrag verlinkt.
Eignung
Im Dampfgartopf lässt sich nahezu alles zubereiten. Neben bestimmten Fleischsorten lassen sich Fisch und Meeresfrüchte, sowie Nudeln und Reisgerichte also auch Obst und Gemüse garen. Es gibt diverse Rezepte für die Zubereitung von Rind- sowie Schweinefleisch. Besonders gut eignet sich zudem Geflügel zum Garen, da dieses dadurch besonders weich und saftig wird. Darüber hinaus lassen sich sowohl frische, als auch tiefgefrorene Lebensmittel bestens in einem Dampfgartopf zubereiten.
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei einem Dampfgartopf?
Auf dem Markt gibt es diverse Dampfgartöpfe, sowie diverse weitere Alternativen zum Dampfgaren. Welche Kriterien Du diesbezüglich beachten solltest und welche Alternativen sonst noch infrage kommen würden, haben wir im folgenden Teil für Dich zusammengefasst.
Größe und Fassungsvermögen
Die Töpfe können sich in ihrem Durchmesser, ihrer Höhe und dementsprechend in ihrem jeweiligen Fassungsvermögen unterscheiden. Das Fassungsvermögen reicht durchschnittlich von 1,5 bis zu über 5 Litern und der Durchmesser beträgt durchschnittlich ca.16 bis zu ca. 28 Zentimeter.
Gewicht
Das Gewicht kann sehr stark variieren je nach Anzahl der Dämpfeinsätze. Ein mehrstöckiger Dampfgartopf kann schon bis zu 6 Kilogramm wiegen.
Funktionalität
Die Hauptfunktion ist die gesunde Art und Weise Lebensmittel mit der Hilfe von Wasserdampf zu garen. Manche Hersteller bieten zusätzlich weitere nützliche Funktionen an, indem sie beispielsweise Garthermometer, Dampfauslasse oder mit Silikonrand abgedichtete Deckel zur ihren Töpfen anbieten. Neben dem Garen kann der Dampfgartopf auch zum Auftauen und Aufwärmen von Essen sowie zum Sterilisieren von Gläsern verwendet werden. Darüber hinaus gibt es auch einige Töpfe, die sich ohne die Verwendung der Dampfgareinsätze auch sehr gut zum Anbraten von Lebensmitteln eigenen.
Material
Edelstahl ist von hoher Qualität und besonders langlebig. Für ein langanhaltendes Kochvergnügen mit dem Dampfgartopf solltest Du darauf achten, dass dieser aus qualitativem Material besteht und zumindest aus rostfreiem Stahl. Verschiedene Beschichtungen kann sich dies auf die Wärmeverteilung und der Dämpfqualität auswirken. Ebenfalls ein wichtiges Kriterium ist das Material aus dem die Griffe des Topfes und Deckels bestehen. Diverse Hersteller verbauen thermoisolierte Griffe, um zu verhindern, dass diese zu heiß werden.
Je nach verwendetem Material, bestimmt sich zudem, ob der jeweilige Topf gegebenenfalls auch spülmaschinengeeignet oder backofenfest ist.
Welche Marken stellen qualitative Dampfgartöpfe her?
WMF ist ein Traditionsunternehmen mit langjähriger Erfahrung seit 1853 und innovativen Alltagsgegenständen, insbesondere für den Küchengebrauch. Silit, ein ebenfalls renommierter Hersteller aus Deutschland ist auch Teil der WMF Group und bietet auch seine eigenen Dampfgartöpfe an. Der kundenorientierte Hersteller versucht für jeden individuellen Kunden die Ideale Ausstattung zu kreieren und anzubieten. Zu den weiteren etablierten Marken zählen unter anderem:
- Hagen Grote
- Russell Hobbs
- Schulte Ufer
- Silit
- Tefal
- WMF
Neben Töpfen zum Dampfgaren bieten Hersteller wie Russel Hobbs auch elektrische Dampfgarer an.
Wo kann man einen Dampfgartopf kaufen?
Verschiedene Arten von Dampfgartöpfen kannst du sowohl online als auch vor Ort im Laden kaufen. Falls Du Dich gerne vor dem Kauf nochmal vor Ort beraten lassen möchtest, kannst du in Supermärkten oder sonstigen Fachgeschäften und Küchenausstattern Ausschau halten. Ansonsten findest du online diverse Anbieter, oft auch günstiger als im Handel.
Zu den bekanntesten Onlinemärkten um einen Dampfgartopf zu kaufen gehören, abgesehen von Onlinekäufen direkt beim entsprechenden Hersteller:
- Amazon
- MediaMarkt
- Saturn
- Onlineshop entsprechender Supermärkte
Wie viel kosten Dampfgartöpfe?
Solche Küchenhelfer können in ihrem Preis relativ stark voneinander variieren. Im Durchschnitt beträgt der Preis je nach Marke, Qualität und Ausstattung zwischen 40 € und 80 €.
Welche Alternativen gibt es?
Neben speziellen Töpfen gibt es diverse andere Hilfsmittel, die Du zum Dampfgaren deiner Lebensmittel verwenden kannst:
- Elektrischer Dampfgarer
- Schnellkochtopf
- Normaler Kochtopf
- Bambus Dampfgarer
- Dampfgarer für Ofen oder Mikrowelle
Elektrischer Dampfgarer
Bei einem solchen Gerät können mehrere Dampfgarbehälter übereinander auf einem elektrisch beheizbaren Unterbau. In diesem Unterbau befinden sich Behältnisse, die mit Wasser aufgefüllt werden müssen damit sicher Dampf zum Garen bilden kann.
Schnellkochtopf
Ein Schnellkochtopf spart ebenfalls Zeit bei der Zubereitung der entsprechenden Lebensmittel, da hierbei mithilfe von erhöhtem Druck gegart wird. Dafür wird der Topf mithilfe eines Deckels zu einem luftdichten geschlossenen System. Hier wird jedoch auch in Wasser gekocht, wodurch wiederum viele wichtige Nährstoffe beim Kochen verloren gehen könnten. Jedoch weitaus weniger als bei Nutzung eines herkömmlichen Kochtopfs. Einen Ratgeber diesbezüglich findest du hier.
Normaler Kochtopf
Die herkömmliche Variante zur Zubereitung von Lebensmitteln besteht aus dem in Garen in kochendem Wasser. Der Nachteil gegenüber der Nutzung eines Dampfgarkochtopfs liegt darin, dass wasserlösliche Nährstoffe beim Kochen im Wasser verloren gehen.
Dampfgarer für Ofen oder Mikrowelle
Hierbei handelt es sich eher um spezielle Kunststoffgefäße, die mit einem sogenannten Garkorb ausgestattet sind. Die Zubereitung erfolgt hier in einem Ofen oder einer Mikrowelle, anstatt, dass der Herd verwendet wird. Solche Dampfgarer sind vergleichsweise preisgünstiger, andererseits stehen hierbei keine mehreren Etagen zur Verfügung.
Bambus Dampfgarer
Besonders in der asiatischen Küche ist der Dampfgarer aus Bambus sehr beliebt und kommt dementsprechend des Häufigeren zum Einsatz. Der Bambusdämpfer eignet sich bestens zur Zubereitung von Gemüse, Fleisch, Fisch sowie asiatischer Spezialitäten wie Dim Sum. Auch ein solcher Dampfgarer verfügt über mehrere Etagen, die zur selben Zeit verwendet werden können. Um den Bambusgarer nutzen zu können wird zusätzlich ein Kochtopf, eine Pfanne oder ein Wok verwendet, worauf der Garer beim Dampfprozess platziert wird.

Traditionelle Dampfgartöpfe aus Bambus findest du in verschiedenen Größen in jedem asiatischen Supermarkt und online.
Wichtiges Zubehör für Deinen Dampfgartopf
Hier stellen wir Dir vor, was Du alles sinnvolles im Zusammenhang mit Deinem Dampfgartopf gebrauchen kannst.
Deckel
Die Nutzung eines Deckels ist bei der Verwendung eines Dampfgartopfs unerlässlich. Es ist wichtig, dass der Deckel die richtige Größe damit er richtig auf dem Topf sitzt und verhindert, dass der Wasserdampf verloren geht. Ein Dampfauslass innerhalb des Deckels ist jedoch unbedenklich, da beim Dampfkochtopf nicht unter erhöhtem Drück gegart wird, wofür sonst ein geschlossenes luftdichtes System benötigt werden würde. Das Entweichen eines kleinen Teiles des Dampfes beim Garprozess ist völlig normal. Zudem sollte der Deckel so konzipiert sein, dass er beim Garprozess nicht zu leicht überhitzt und somit kaum greifbar wird.
Einsätze
Hierbei handelt es sich um die Obertöpfe, in die das Gargut gelegt wird. Diese sind wie ein Sieb im Boden gelöchert damit der im Untertopf entstehende Wasserdampf nach oben Steigen kann. Über je mehr Einsätze der Dampfgartopf, desto mehrere Lebensmittel lassen sich zur gleichen Zeit Dampfgaren, indem diese übereinander gestapelt werden.
Hitzebeständige Behälter
Wie bereits erwähnt lässt sich prinzipiell fast alles Dampfgaren. In Anbetracht des Aufbaus eines solchen Dampfgarkonstrukts, erkennst Du wohl schnell, dass die Zubereitung von Reis wohl ein wenig schwierig ist. Das liegt daran, dass die Reiskörner so klein sind, dass sie höchstwahrscheinlich durch das Sieb des Dampfeinsatztopfes fallen würden. Um das zu Verhindern, empfehlen wir Dir den Reis o.Ä. in einen hitzebeständigen Behälter zu füllen, den Du dann in den Dampfeinsatztopf platzierst.
Topflappen
Bei längerer Benutzung kann es vorkommen, dass die Griffe der Töpfe und Deckel ziemlich heiß werden. Damit Du Dich nicht nicht im schlimmsten Fall verbrennst, empfehlen wir Dir gegebenenfalls Topflappen für die Griffe zu benutzen.
Dampfgartopf Test-Übersicht: Welche Dampfgartöpfe sind die Besten?
Wir haben uns für Dich auf die Suche nach Testergebnissen auf renommierten Vergleichsseiten gemacht. Leider finden sich keine speziellen Tests zu Dampfgartöpfen. Stattdessen gibt es diverse Vergleichstests zu verschiedenen
Testmagazin | Dampfgartopf Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nur für elektrische Dampfgarer | 2012 | Ja | Hier klicken |
Öko Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nur für elektrische Dampfgarer | 2007 | Ja | Hier klicken |
ETM-Testmagazin | Nur für elektrische Dampfgarer | 2018 | Ja | Hier klicken |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Dampfgartöpfen
In diesem Abschnitt versuchen wir weitere Fragen zu beantworten, die Dir beim Kauf eines Dampfgartopfs in den Sinn kommen könnten.
Wie reinige ich meinen Dampfgartopf?
Grundsätzlich gilt, dass Du am Besten versuchst Deinen Dampfgartopf zeitnah nach seiner Verwendung zu reinigen. Dies erleichtert zum einen den Reinigungsprozess und schützt zum anderen das Material des Topfes. Darüber hinaus solltest Du achten schonende Utensilien zum Reinigen zu verwenden, damit ggf. die Beschichtung nicht beschädigt wird.
Weitere hilfreiche Tipps zur Reinigung kannst Du ansonsten am besten aus der mitgelieferten Gebrauchsanweisung entnehmen.
Wie lange hält sich ein Dampfgartopf?
Im Vergleich zu einem elektrischen Dampfgarer, ist beim Dampftopf keine Elektronik verbaut, die beschädigt werden könnte. Für eine besonders lange Lebensdauer ist es jedoch von Bedeutung, dass Du Deinen Topf nach jeder Verwendung ordnungsgemäß reinigst. Qualitativ hochwertige Töpfe sollen eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren erreichen können.
Wie viel Wasser muss in den Dampfgartopf?
Das hängt grundsätzlich davon ab, wie groß Dein Dampfgarer ist. Lieber ein wenig zu viel, bevor Du am Ende mehrmals welches nachkippen musst. Jedoch solltest du auf alle Fälle darauf achten, dass der Gareinsatz nicht im Wasser hängt damit das Gargut nicht mit dem Wasser in Kontakt kommt.
Weiterführende Quellen
- Eine erste Inspiration für Rezepte, die Du mit Deinem Dampfgartopf zubereiten kannst.
Nähere Infos hinsichtlich Temperatur und Garzeiten einzelner Lebensmittel.
- Weitere Gründe, die für die Anschaffung eines Dampfgartopfs sprechen.

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen